Wie viele Orchester und Ensembles trifft auch uns die Einschränkung von Probenmöglichkeiten und damit verbundene Absagen von Konzerten und Auftritten. So kann unser für Mitte November geplantes Probenlager nicht stattfinden und ohne diese Vorbereitung ist unser großes Familien-Weihnachtskonzert im Bürgerhaus Neuenhagen unmöglich. Dies hätte nach geltenden Bedingungen nur in extrem abegespeckter Form stattfinden können (lediglich ein Drittel der üblichen Besucherzahl und nur ein Viertel der Mitwirkendenzahl wäre uns erlaubt gewesen). So haben wir auch dieses Konzert abgesagt. Auftritte auf Weihnachtsmärkten stehen wegen Absage derselben nun auch nicht auf dem Plan und wir schauen einer sehr stillen Weihnachtszeit entgegen. Auf diesen traurigen Umstand soll am Montag 02.11. ein Stream-Event um 20 Uhr aufmerksam machen, bei dem Musiker*innen 20 Minute Stille ins Netz streamen. Schaut also in den sozialen Netzwerken nach dem Hashtag #sangundklanglos und habt an unserer Stille teil.
Am 10. Oktober gab es für unsere Mitglieder, die Schüler*innen der Musikschule Fröhlich und alle musikinteressierten Menschen ein Mitmach-Event, den ersten Tag der musikalischen Einheit. Wir haben unser Live-Event im Vereinshaus am Waldsportplatz Petershagen durchgeführt. Dort trafen sich ca. 20 Teilnehmer*innen und spielten live zum Programm der Musikschule Fröhlich aus Eschenburg. Zeitgleich fanden deutschlandweit zahlreiche andere TDME-Events statt.
Es juckt uns schon in den Fingern! Und deshalb freuen wir uns sehr, dass nun auch wieder einige öffentliche Auftritte stattfinden können. Am Sonntag, 30.08. spielten wir ein kleines Gartenkonzert im Maxietreff Berlin. Sehr glücklich sind wir, dass unser Ensemble am Samstag 05.09. um 11.30 Uhr im Rahmen der Tour de la musique des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin unter dem Motto #berlinbrauchtmusik an prominenter Stelle auf dem Berliner Breitscheidplatz spielen wird. Informationen dazu unter Programm Berlin braucht Musik
Am Samstag 26.09. sind wir dann wieder zu einem Gartenkonzert zu hören, das wir um 15 Uhr im Garten der DRK-Begegnungsstätte Marzahn spielen werden.
Am Tag der Musik, am 21.06., lassen wir es uns nicht nehmen, mit einem musikalischen Beitrag dabei zu sein. Auch wenn unser für diesen Tag geplantes Sommerkonzert vom Veranstalter abgesagt wurde, haben wir zu unserer ersten gemeinsamen Probe nach dem Lockdown ein Video für diesen Tag vorbereitet, in dem einige der geplanten Titel gemeinsam live gespielt werden und man uns bei der Probe über die Schulter schauen kann. Wer dabei sein möchte, folgt bitte diesem Link Youtube Premiere Um 16.00 Uhr startet der Countdown und es gibt während der Premiere einen Livechat.
Unsere neueste Corona-Einspielung wurde pünktlich zum Pfingstfest released. Passend zum Feiertag haben wir Hallelujah von Leonard Cohen eingespielt. Das besondere an dieser Einspielung ist, dass unsere Orchestermitglieder diesen Titel erst in der Corona-Phase bekommen haben, das Stück selbst erarbeiten mussten und sich darauf verlassen mussten, dass alles am Ende auch gut zusammen klingt. Und so haben erstmalig in der Orchestergeschichte die Orchestermitglieder ihr Zusammenspiel hören können, bevor sie das Stück je zusammen gespielt hatten. Dabei können Sie uns sogar auf die Finger schauen. Viel Spaß beim Anhören und Ansehen. Alles wird gut - Hallelujah!
Hallelujah - zum Anschauen aufs Bild klicken