Du liebst die Musik und möchtest dich gern an einem Instrument ausprobieren?
Bei uns kannst du gemeinsam mit Gleichaltrigen die Melodika und das Akkordeon kennenlernen.
Durch wöchentlichen Unterricht, regelmäßige Probenwochenden und unsere jährliche Sommer-Musikwoche baust du im Handumdrehen ein musikalisches Repertoire auf, das von bekannten Pop-Songs über klassische Musik und Filmmusik bis hin zu internationaler Folklore reicht.
Das spielerische Erlernen musiktheoretischer Grundlagen ist ebenfalls ein essentieller Teil unseres Unterrichtskonzepts. Dein neues Instrument lernst du bei uns im Gruppenunterricht, um durch gemeinsames Musizieren auch das Miteinander stets zu fördern.
Um unsere Schüler:innen optimal zu fördern, durchlaufen sie ein vierstufiges System, bei dem jede Stufe passend auf die aktuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei werden sie von unseren qualifizierten Lehrkräften unterstützt.
Unterrichtsangebot | Zeit / Woche | Preis / Monat | |
I | Melodika |
45 min
|
55 € |
II |
Akkordeon
|
45 min
|
55 €
|
III |
Akkordeon II +
Ensemble
|
45 min
30 min
|
65 €
|
IV |
Orchester (ohne Unterricht)
(Vorkenntnisse erforderlich,
Probezeit)
|
90 min | 15 € |
I. Melodika (45 min)
Unsere Jüngsten beginnen mit der Melodika. Ihr Vorteil: sie ist deutlich leichter und günstiger als ein Akkordeon und wird mit nur einer Hand gespielt. Somit können unsere Schüler:innen schnell eingängige Melodien lernen, gewinnen mit diesem intuitiven Instrument die Freude am Musizieren und werden optimal vorbereitet auf das Akkordeonspiel. Außerdem werden die grundlegenden Bausteine in den Bereichen Musiktheorie und, dank unseres Gruppenunterrichts, auch im Bereich Zusammenspiel geschaffen.
II. Akkordeon I (45 min)
Im zweiten Ausbildungsmodul wartet nun endlich das Akkordeon auf dich. Egal ob Klassik, Jazz oder Pop – als eines der vielseitigsten Instrumente überhaupt steht es im Mittelpunkt unserer Musikschule.
Im Akkordeon I-Unterricht lernst du, wie du dieses tolle Instrument selbst zum Erklingen bringen kannst sowie alle grundlegenden Funktionsweisen. Auch das musiktheoretische Grundwissen in den Bereichen Notenlehre, Harmonie- und Rhythmuslehre und Gehörbildung wird ständig erweitert.
Das Modul schließt nahtlos an den Melodikaunterricht an. Den Übergang empfehlen wir mit etwa 8 Jahren oder in der 3. Klasse. Wo vorher nur Melodien mit der rechten Hand gespielt wurden, kommt nun die linke Hand dazu. Hier werden die Bassknöpfe entdeckt, damit Melodien selbstständig und unkompliziert begleitet werden können.
Auch ein direkter Einstieg in das Akkordeon I-Modul – ohne vorher die Melodika gespielt zu haben – ist ab diesem Alter problemlos möglich. Außerdem bieten wir Einsteigerkurse im Jugend-, Erwachsenen- und Rentenalter an. Zum Akkordeon-Lernen ist man nie zu alt!
Wie im Melodika-Modul lernst du auch das Akkordeon gemeinsam im Gruppenunterricht, um neue Freund:innen zu finden und deine Liebe zur Musik zu teilen.
III. Akkordeon II & Ensemble (75 min)
Akkordeon II (45 min)
Im Akkordeon II-Modul vertiefst du dein Akkordeonspiel. Du lernst hier instrumentenspezifische Spieltechniken kennen, erweiterst dein Musiktheoriewissen und entdeckst fortgeschrittene Akkordeonliteratur.
Ensemble (30 min)
Neu in diesem Modul ist der Ensemble-Unterricht. Hierbei handelt es sich um eine Vorbereitung zum Orchesterspiel. Auch wenn du schon lange mit deiner Gruppe zusammenspielst, lernst du hier die Möglichkeiten und Feinheiten des gemeinsamen Musizierens im Detail: Was macht ein Dirigent oder eine Dirigentin? Warum ist es wichtig, gut zuhören zu können? Und wie plant man eigentlich ein Konzert? Diese und viele weitere Fragen werden im Ensembleunterricht beantwortet. Außerdem wird ein breites Repertoire erarbeitet, sodass zu jedem Anlass das passende Stück vorgetragen werden kann.
Wer dieses Modul belegt, erhält ohne Aufpreis – und nach Absprache mit der Lehrkraft – Zugang zum Orchester-Modul, um das Gelernte im großen Orchester anwenden zu können.
IV. Orchester (90 min)
Eines der Ziele aller Schüler:innen der Musikschule ist das Spielen im Akkordeonorchester. Ganz richtig: ein Orchester nur aus Akkordeons! Das Orchester MUSIKA AKKORDIA® begeistert bereits seit 1997 Klein und Groß für die Welt des Akkordeons. Durch gemeinsame Konzertreisen, CD-Produktionen und weitere Höhepunkte wie Kooperationen mit anderen Musik-Institutionen bringt es verschiedenste Menschen durch die Liebe zur Musik zusammen. Dabei legt es seinen musikalischen Fokus vor allem auf Film- und klassische Musik sowie internationale Folklore und Originalwerke der Akkordeonliteratur. Alle, die das Modul Akkordeon II & Ensemble belegen, können hier mitspielen.
Aber auch ohne den Unterricht kannst du Teil des Orchesters werden. Hierzu solltest du schon gewisse Vorkenntnisse am Instrument mitbringen. Wenn du direkt im Modul IV bei uns einsteigst, fällt einmalig zusätzlich zum Monatsbeitrag eine Notenpauschale in Höhe von 96€ für das jeweils aktuelle Repertoire an. Wir bieten hierbei auch eine Probezeit an, in der du dich bei uns ausprobieren kannst. Komm also gerne vorbei!
Mehr übers Orchester erfahren.
Familienrabatt
Wir glauben, dass Musik und das Spielen eines Instruments für jeden Menschen und gerade für Kinder unglaublich wichtig sind! Damit die Finanzierung des Musikunterrichts dabei nicht im Weg steht, bieten wir einen Familienrabatt an.
Während das erste Kind den vollen Preis bezahlt, zahlt das zweite Kind nur noch die Hälfte. Das dritte Kind zahlt dann nur noch ein Drittel des Vollpreises, das vierte ein Viertel usw. So hoffen wir, allen Familien einen erschwinglichen Musikunterricht bieten zu können.
Außerdem erhält ein Elternteil 25% Rabatt auf den eigenen Musikunterricht, wenn ein Kind bereits Mitglied in der Musikschule ist.
Melodika
Du möchtest dein eigenes Instrument nutzen? Melodikas können zu einem kleinen Preis in Musikfachgeschäften oder im Internet erworben werden, zum Beispiel hier:
- Akkordeonkinderverlag: https://www.akkordeonkinderverlag.de/melodica/abc-melodica/
Zudem bieten wir an, Melodikas über einen gewissen Zeitraum auszuleihen.
Akkordeon
Die Anschaffung eines eigenen Akkordeons ist eine große Investition und sollte gut überlegt sein. Außerdem sollten Kinder zunächst auf Instrumenten spielen, die ihrer Körpergröße gerecht sind und nach und nach auf größere Instrumente umsteigen. Damit nicht ständig neue Akkordeons gekauft werden müssen, bietet die Musikschule Leihakkordeons an. Mit einem Leihakkordeon kann zunächst erprobt werden, ob man wirklich für das Akkordeonspiel brennt und dabei bleiben möchte. Dann lohnt sich auch der Kauf eines eigenen Instruments.
Auf Anfrage bekommst du mehr Informationen zu den Leihkonditionen.
Notenständer
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Herstellern von Notenständern. Robuste Notenständer produziert u. a. die Firma K&M.
Notenmaterial
Passendes Notenmaterial ist im Preis inbegriffen und erhälst du von deiner Lehrkraft.
Du hast Interesse? Dann komm zu einer Schnupperstunde vorbei!
Wenn du dich direkt bei uns zum Unterricht anmelden möchtest, dann schreibe uns einfach eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und teile uns mit, für welches Modul du dich interessierst! Wir melden uns dann mit Informationen zum weiteren Ablauf und zum Vertrag zurück.
Neben dem regulären Unterricht bieten wir auch Projekte an Schulen - z. B. „Klassenmusizieren“ - an, bei denen du uns kennenlernen kannst.
Hier kannst du die Satzung (PDF) der Musikschule herunterladen und einsehen.