Am Tag der Musik, am 21.06., lassen wir es uns nicht nehmen, mit einem musikalischen Beitrag dabei zu sein. Auch wenn unser für diesen Tag geplantes Sommerkonzert vom Veranstalter abgesagt wurde, haben wir zu unserer ersten gemeinsamen Probe nach dem Lockdown ein Video für diesen Tag vorbereitet, in dem einige der geplanten Titel gemeinsam live gespielt werden und man uns bei der Probe über die Schulter schauen kann. Wer dabei sein möchte, folgt bitte diesem Link Youtube Premiere Um 16.00 Uhr startet der Countdown und es gibt während der Premiere einen Livechat.
Unsere neueste Corona-Einspielung wurde pünktlich zum Pfingstfest released. Passend zum Feiertag haben wir Hallelujah von Leonard Cohen eingespielt. Das besondere an dieser Einspielung ist, dass unsere Orchestermitglieder diesen Titel erst in der Corona-Phase bekommen haben, das Stück selbst erarbeiten mussten und sich darauf verlassen mussten, dass alles am Ende auch gut zusammen klingt. Und so haben erstmalig in der Orchestergeschichte die Orchestermitglieder ihr Zusammenspiel hören können, bevor sie das Stück je zusammen gespielt hatten. Dabei können Sie uns sogar auf die Finger schauen. Viel Spaß beim Anhören und Ansehen. Alles wird gut - Hallelujah!
Hallelujah - zum Anschauen aufs Bild klicken
Unser zweites Corona-Projekt "Summer Nights" aus dem Film/Musical Grease. gibt schon eine erste Ahnung von Sommer. Es entstand in den letzten beiden Aprilwochen bei schönstem Frühsommer-Wetter und noch immer unter den Bedingungen der Kontaktbeschränkungen. Diesmal gab es zunächst eine Schlagzeug-und Bassspur, auf die alle Orchestermitglieder ihre jeweilige Stimme aufspielten. Je nach Stand der individuellen Technik per Handy-Sprachaufnahme oder im gut ausgestatten Homestudio. Und diesmal waren auch der Drang nach Gesang und Tanz nicht mehr zu bremsen, so dass einige auch Tanz - und Gesangseinlagen lieferten. Just click and get summer vibes!
Unser erstes virtuelles Orchester-Projekt entstand zu Ostern, nachdem durch den Lockdown unsere Pronbenarbeit nicht mehr möglich war und all unsere geplanten Projekte für das erste Halbjahr 2020 abgesagt wurden. Die Aufnahme von "Thank you for the Music" haben wir unter ganz besonderen Bedingungen produziert. Grundlage für die Aufnahme war eine zuerst eingespielte Klavierstimme mit einem darauf abgestimmten virtuellen Dirigat unserer Dirigentin, Susanne Gräming. Auf dieser Grundlage spielten dann alle Mitwirkenden ihre Stimme zuhause ein und diese Einzelaufnahmen wurden schließlich zu einem Gemeinschaftswerk abgemischt und mit Bildern aus dem Produktionsprozess unterlegt. Aber nun seht und hört selbst, einfach anklicken:
2020 wird ein spannendes Jahr! Neben unserem routinemäßigen Probengeschehen zur Vorbereitung von Konzerten, wie dem Sommer-und dem Weihnachtskonzert in der Kirche im Wuhlgarten sind auch einige neue Projekte in Planung oder laufen schon an. So wird ein Teil unseres Kammerorchesters erstmalig am Wettbewerb zum österreichischen Tag der Harmonika in Oberöstereich am 22. Mai teilnehmen. Zur Vorbereitung dieses Wettbewerbsbeitrags und unserer anderen Konzerte fahren die Orchstermitglieder vom 08. - 10. Mai in das Probenlager am Hölzernen See. Aber auch die Erholung soll nicht zu kurz kommen, deshalb reisen wir in der ersten Sommerferienwoche mit unseren Instrumentalschülern und Orchestermitgliedern ins schöne Elbsandsteingebirge zu einer sommerlich-aktiven Musikwoche. Im Herbst steht dann vom 13. - 15. November für alle Mitwirkenden das große Probenlager zur Vorbereitung unseres Weihnachtskonzertes, das am 12. Dezember im Bürgerhaus Neuenhagen stattfindet, an.
Auch die Arbeit unseres Vereins zu Unterstützung der Orchester-Arbeit läuft nun an. Informationen dazu findet man unter der Rubrik " Freundeskreis Musika Akkordia. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.