Zum 10. Kiezfest in Berlin-Friedrichsfelde präsentierten wir heute erstmals den "Freundeskreis Musika Akkordia" mit einem Infostand und natürlich auch Live-Musik auf der Bühne. Unser sehr positiv aufgenommener Aufritt wurde vom Schatzmeister des neu gegründeten Vereins, Matti Klinkhardt, moderiert. Neben vielen interessanten Gesprächen an unserem Infostand war eine Begegnung mit vier vietnamesischen Sängerinnen für uns besonders eindrücklich.
Am 26.06.2019 gründete sich in Sassnitz im Rahmen unserer Sommer-Musikwoche der Verein "Freundeskreis Musika Akkordia" zur Unterstützung unserer Orchesterarbeit. Die Gründungsversammlung wählte Florian Volckmann zum Vorsitzenden, Björn Kasan, Gaby Böhnke und Janin Janke zu Stellvertreter*innen und Matti Klinkhardt zum Kassenwart. Die Satzung wurde von den anwesenden Gründungsmitgliedern einstimmig angenommen und ist hier einsehbar: Satzung lesen Der Verein wird in Kürze im Vereinsregister eingetragen und nimmt dann seine Arbeit auf. Eine erste Präsentation des Vereins gibt es zum Kiezfest Friedrichsfelde am 24.08.2019 von 14 bis 17 Uhr.
Unser Sommerkonzert in der Kirche im Wuhlgarten fand dieses Jahr ausnahmsweise an einem Samstag statt. Unter dem musikalischen Motto "Don't Worry, Be Happy" gab es sommerliche Highlights wie das flotte Amorada von Waldir de Azevedo, ein kraftvolles Dschingis-Khan-Medley und eine Zusammenstellung von Harry-Belafonte-Titeln mit reichlich karibischem Flair, passend zur Temperatur. Unsere Interpretation des Palladio von Karl Jenkins und das emotionale Motiv aus dem Film "Il Postino" waren in der Akustik der Kirche ein ganz besonderer Genuss. Und mit dem Typewriter von Leroy Anderson gab es eine ganz besondere Symbiose zwischen Akkordeonorchester und einer guten alten Continental-Schreibmaschine.
Vom 03. bis 05. Mai waren wir im Kiez am Hölzernen See zu unserem Frühjahrs -Probenlager. Inmitten herrlichster Natur wurde das aktuelle Sommer-Repertoire auf Vordermann gebracht. Dies wird am 16. Juni zu unserem großen Sommerkonzert in der Kirche im Wuhlgarten zu hören sein. Aber auch bei kleineren Auftritten, wie am 08.06. in Ortwig im Oderbruch oder zum Konzert im Juli in Holland werden Titel aus diesem Programm gespielt.
Nach einer Adventszeit mit vielen wunderschönen und ganz unterschiedlichen Konzerten wünschen wir mit zwei Titeln aus unserem Konzert in der Kirche im Wuhlgarten einen guten Start ins neue Jahr und bedanken uns bei allen Unterstützern, Fans und Besuchern unserer Konzerte.
Merry Christmas allerseits Ein wirklich lustiges Weihnachtslied von Udo Jürgens für ein fröhliches Weihnachtsfest, gesungen von Susanne Gräming und Constance Hartung.
Winter's Dance Vom finnischen Akkordeonisten Antti Paalanen komponierter Titel, der von unserem Orchestermitglied Björn Kasan arrangiert und beim Konzert auch dirigiert wurde.