Unser erstes virtuelles Orchester-Projekt entstand zu Ostern, nachdem durch den Lockdown unsere Probenarbeit nicht mehr möglich war und all unsere geplanten Projekte für das erste Halbjahr 2020 abgesagt wurden. Die Aufnahme von "Thank you for the Music" haben wir unter ganz besonderen Bedingungen produziert. Grundlage für die Aufnahme war eine zuerst eingespielte Klavierstimme mit einem darauf abgestimmten virtuellen Dirigat unserer Dirigentin, Susanne Gräming. Auf dieser Grundlage spielten dann alle Mitwirkenden ihre Stimme zuhause ein und diese Einzelaufnahmen wurden schließlich zu einem Gemeinschaftswerk abgemischt und mit Bildern aus dem Produktionsprozess unterlegt. Aber nun seht und hört selbst, einfach anklicken:
2020 wird ein spannendes Jahr! Neben unserem routinemäßigen Probengeschehen zur Vorbereitung von Konzerten, wie dem Sommer-und dem Weihnachtskonzert in der Kirche im Wuhlgarten sind auch einige neue Projekte in Planung oder laufen schon an. So wird ein Teil unseres Kammerorchesters erstmalig am Wettbewerb zum österreichischen Tag der Harmonika in Oberöstereich am 22. Mai teilnehmen. Zur Vorbereitung dieses Wettbewerbsbeitrags und unserer anderen Konzerte fahren die Orchstermitglieder vom 08. - 10. Mai in das Probenlager am Hölzernen See. Aber auch die Erholung soll nicht zu kurz kommen, deshalb reisen wir in der ersten Sommerferienwoche mit unseren Instrumentalschülern und Orchestermitgliedern ins schöne Elbsandsteingebirge zu einer sommerlich-aktiven Musikwoche. Im Herbst steht dann vom 13. - 15. November für alle Mitwirkenden das große Probenlager zur Vorbereitung unseres Weihnachtskonzertes, das am 12. Dezember im Bürgerhaus Neuenhagen stattfindet, an.
Auch die Arbeit unseres Vereins zu Unterstützung der Orchester-Arbeit läuft nun an. Informationen dazu findet man unter der Rubrik " Freundeskreis Musika Akkordia. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Unser Weihnachtskonzert in der Kirche im Wuhlgarten am 4. Advent war der krönende Abschluss unserer weihnachtlichen Konzertsaison. In der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche erklangen Weihnachtslieder zum Mitsingen, klassische Instrumentalwerke wie "Der Winter" von Antonio Vivaldi oder "Knecht Ruprecht" von Robert Schumann. Aber auch die flotten, beschwingten Weihnachtstitel kamen nicht zu kurz. Neben "Rockin' Around The Christmas Tree" und "Merry Christmas allerseits" erklang erstmalig "Frosty The Snowman" und unser sympathischer kleiner Schneemann tröstete das Publikum mit seinem Auftritt über den ausbleibenden Schnee hinweg. Eine große Überraschung gab es für die Orchester-Lehrerinnen, als das Konzert spontan unterbrochen wurde. Die Orchestermitglieder hatten einen eigenen Beitrag vorbereitet, mit dem sie das 25- und 10-jährige musikalische Engagement der Lehrerinnen würdigten.
Zu unserem großen Familienkonzert spielten wir am 15.12.2019 im Bürgerhaus Neuenhagen vor ausverkauftem Haus. 110 Mitwirkende präsentierten in einem anderhalbstündigen Programm die musikalischen Highlights des vergangenen Jahres und stimmten das Publikum auf das kommende Weihnachtsfest ein. Moderiert von unserem bewährten Moderator*innen-Team, Theo, Toffel und der Wolke Pustebacke spielten Orchestermitglieder und Akkordeonschüler*innen unter dem Dirigat von Susanne Gräming, und Melodika-Schüler*innen der 1.und 2. Klasse unter der Leitung von Kerstin Bessel-Kupke. Die jüngsten Mitwirkenden, die Musikunde-Schüler*innen ab 4 Jahren sangen, tanzten und musizierten unter der Leitung von Constance Hartung.
Mit dem Weihnachtsmarkt des LKV Baumschule in Pankow startete unsere diesjährige Adventssaison bei sonnigem, aber kaltem Wetter. Dank der guten Versorgung mit Kinderpunsch und Wollsocken von den zahlreichen Weihnachtsmarkt-Ständen blieb die Kälte aber erträglich und auch Santa Claus ließ es sich nicht nehmen, bei uns vorbeizuschauen und in unserer Mitte Platz zu nehmen. Weitere Termine in der Adventszeit stehen in unserer Terminliste, der Höhepunkt wird das große Adventskonzert in der Kirche im Wuhlgarten am 4. Advent, dem 22. Dezember um 16 Uhr sein.